Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Helvetica

Die Liste enthält 4482 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 38875BB Albrecht von Haller. 1708 – 1777. Zehn Vorträge gehalten am Berner-Haller-Symposium vom 6. bis 8. Oktober 1977. Basel: Birkhäuser 1977. X, 182 S., 1 farbiges Frontispiz, broschiert (Papier leicht gebräunt; gut erhalten) (=Verhandlungen der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft. Wissenschaftlicher Teil. Sonderdruck)

Schlagwörter: Aufklärung, Bernensia, Halleriana, Helvetica, Helvetica – Bern, Medizin, Medizingeschichte, Natur/Naturwissenschaft

28.00 Bestellen
Umschlag 15187BB Allemann, Fritz René (Hrsg.): Grosse Schweizer sehen sich selbst. Selbstdarstellungen aus vier Jahrhunderten. Zürich: Fretz & Wasmuth 1967. 8°. 464 S., 12 Porträts auf Tafeln. Leinen (Einband leicht verzogen; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Helvetica

22.00 Bestellen
24492BB Allgemeine Geschichtsforschende Gesellschaft der Schweiz (Hrsg.): Jahrbuch für schweizerische Geschichte, 45/1920. Zürich: Beer 1920. 8°. XL, 79,189, 6 S., broschiert (wenig abgegriffen; Schnitt leicht stockfleckig)

Enthält: Berchem, Victor van: Genève et les Suisses XVe siècle – La folle vie et le premier traité de Combourgoisie – Meyer, Karl: Italienische Einflüsse bei der Entstehung der Eidgenossenschaft – Schnürer, Gust: Die Namen Chateau d’Oex, Ogo, Uechtland – Reicke, Emil: Willibald Pirckheimer und die Reichsstadt Nürnberg im Schwabenkrieg.

Schlagwörter: Fribourg, Genève, Helvetica, Romandie

45.00 Bestellen
Umschlag 68642BB Allgöwer, Walther: Nationaler Widerstand Herbst 1940. Aarau: Verl. der Presse 1940. 8°. 30 S., geheftet (Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Helvetica

14.00 Bestellen
Umschlag 98692BB Alpenrosen auf das Jahr 1854. Herausgegeben von A. E. Fröhlich. Mit Beiträgen von Jeremias Gotthelf, K. R. Hagenbach, u.a. Basel: Schweighauser’sche Verlags-Buchhandlung 1854. Kl.-8°. VIII, 328 S. 1 Bildnis-Frontispiz. Leinen. Einband mit floralem Muster geprägt. Rückentitel in Goldschrift. (altersmässig gebräunt und etwas stockfleckig; Rücken leicht verblasst; Kapital unten mit kleiner Läsur; Ecken bestossen. Ecke vorne unten rechts kleine Fehlstelle)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Helvetica

45.00 Bestellen
Umschlag 88567BB Alpenrosen ein Schweizer Almanach auf das Jahr 1816. Herausgegeben von Kuhn, Wyss, Meissner u.a. Bern: J.J. Burgdorfer 1816. 12°. 328 (1) S. 1 Frontispiz.1 gestochene Taf. 5 Ausfalttaf. Halbleder. Einband marmoriert. Rückentitel in Goldbuchstaben auf rotem Grund. Goldfilletten. Rötlicher Kopfschnitt, übriger Schnitt bläulich gepunktet. (altersmässig gebräunt; Frontispiz und Titelblatt stockfleckig; Scharniere etwas gelockert; Seite 97 und 223 etwas lose; Kanten berieben; S. 321 unten kleiner alter Tintenfleck)

Text in Fraktur. Gehobene Unterhaltung des 19. Jahrhunderts.

Schlagwörter: Helvetica

65.00 Bestellen
Umschlag 98690BB Alpenrosen, ein Schweizer Almanach auf das Jahr 1812 herausgegeben von Kuhn, Meisner, Wyss. Kupfern von König u.a. Kalendarium in separater Beilage. Bern und Leipzig: J. J. Burgdorfer und Fried. Aug. Leo 1812. 12°. 309 (1) Gestochenes Frontispiz. 2 Kupfer auf Taf. 2 Liedkompositionen auf Ausfalttaf. Seidenschutzblättchen. Halbleder. Einband marmoriert. Kalendarium in Seidenpapierlasche. Schnurbindung. Rückenschild in Goldschrift auf rotem Grund mit Filletten. (altersmässig gebräunt; etwas stockfleckig; angestaubt; Rücken leicht beschabt; Kanten berieben)

Text in Fraktur. Beiträge in Dialekt mit Erklärung.

Schlagwörter: Helvetica

68.00 Bestellen
Umschlag 98688BB Alpenrosen, ein Schweizer Almanach auf das Jahr 1813. herausgegeben von Kuhn, Meisner, Wyss u.a. Bern u. Leipzig: J. J. Burgdorfer und L. Gottlieb Schmid 1813. 12°. 294 (2) S. Titelblatt mit feinem Dekor. 2 Kupfer auf Taf. Auf Ausfalttaf. 1 Liedkomposition 2 Walzer-Kompositionen am Schluss des Bandes. Halbleder. Einband marmoriert. Schnurbindung. Rückentitel in Goldschrift auf rotem Grund mit Filletten. Schnitt farbig gepunktet. (altersmässig gebräunt und stockfleckig; leicht angestaubt; S. 8 im Falz berieben; S. 142, 210 Schnurbindung im Falz sichtbar; Rücken und Kanten wenig berieben)

Text in Fraktur. Der Almanach war einst für das gebildete Haus bestimmt.

Schlagwörter: Helvetica

65.00 Bestellen
Umschlag 88563BB Alpenrosen, ein Schweizer Taschenbuch auf das Jahr 1823. Herausgegeben von Kuhn, Meisner, Wyss u.a. Bern: J. J. Burgdorfer 1823. 16°. 375 (1) S. 1 Frontispiz. 1 Kupfer. 1 Ausfalttaf. Halbleder. Einbandillustrationen der broschierten Ausgabe auf Buchdeckel montiert. Rückenschild in Goldbuchstaben auf rotem Grund mit Filletten. Rötlicher Kopfschnitt, übrige blau gepunktet. altersmässig gebräunt und stockfleckig; Kanten berieben; Rücken beschabt; S. 377 Überreste der vorgängig broschierten Ausgabe)

Text in Fraktur und Antiqua. Aus dem Inhalt: 1 Text in Zürcher Mundart – eine Vertonung in Greyerzer Patois.

Schlagwörter: Helvetica

75.00 Bestellen
Umschlag 88566BB Alpenrosen, ein Schweizer- Almanach auf das Jahr 1818. Herausgegeben von Kuhn, Meisner, Wyss u.a. Bern: J.J. Burgdorfer 1818. 12°. 359 (1) S. 2 Kupfertaf. 3 Ausfaltaf. 1 Titelblattvignette. Halbleder. Einband marmoriert. Rötlicher Kopfschnitt, restlicher Schnitt blau gepunktet. Rückenschild in Goldbuchstaben auf rotem Grund mit Filletten. (altersmässig gebräunt; stockfleckig; Titelblatt etwas gelöst mit Verletzungen der nächsten Seite, ein Buchbinderfehler; ab S. 250 bis S. 359 oben alte braune Flecken einer Flüssigkeit, ohne Textverlust; Kapital oben leicht beschabt; Kanten berieben; Ecken minim bestossen)

Text in Fraktur. Enthält die Vertonung „Sympathie“ von Ferdinand Huber, seinerzeit Musiklehrer am Seminar Hofwyl.

Schlagwörter: Helvetica

75.00 Bestellen
Einträge 61–70 von 4482
Seite: 1 · 2 · ... · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9 · 10 · ... · 448 · 449
: